Curriculum Klinische Lerntherapie
Die Fortbildung gliedert sich in zwei Module: das Basis-Modul (theoretischer Teil) und das Zertifikats-Modul (Zertifizierung). Das Zertifikats-Modul schließt mit dem Colloquium ab, bei dem jeder Teilnehmer seine Abschlussarbeit vorstellt. Aufbauend auf die Fortbildung in Klinischer Lerntherapie können Sie durch die Teilnahme am Dyslexie-Modul den Titel Dyslexietherapeut nach BVL® erreichen.
Basis-Modul
Seminar B-01: Schriftspracherwerb 1 - Grundlagen
-
Grundlagen Schriftspracherwerb
Sprachentwicklung im Einklang mit den senso-motorischen Systemen
Ganzheitliche Diagnostik bei Sprachstörungen
Seminarleitung:Vanessa Bartelt
Seminar B-02: Schriftspracherwerb 2 – Lernspielen
-
Die Bedeutung des Lernspiels im therapeutischen Kontext in Theorie und Praxis
Ganzheitliche Therapie bei Sprachentwicklungsverzögerung
Supervision
Seminarleitung: Vanessa Bartelt
Seminar B-03: Neurobiologische Grundlagen
-
Grundlagen Legasthenie
Neurobiologische und physiologische Grundlagen der Sensomotorik, des Lernens und des Spracherwerbs
Seminarleitung:Priv. Doz. Dr. Dr. M. Keller oder MA Hr. Zeller
Seminar B-04: Therapie und Diagnostik Sensorische Integration
-
Grundlagen der Sensorischen Integration
Teilleistungsstörungen – Ursachen und Folgen
Supervision
Seminarleitung:Vanessa Bartelt und/oder Angelika Höltl
Seminar B-05: Behandlung und Förderung Teilleistungsstörungen
-
Grundlagen der Sensorischen Integration
Teilleistungsstörungen – Ursachen und Folgen
Supervision
Seminarleitung: Vanessa Bartelt und/oder Angelika Höltl
Seminar B-06: LRS 1: Diagnostik
-
LRS-Diagnostik nach dem Ansatz der Klinischen Lerntherapie
Grundlagendiskussion und Supervision
Seminarleitung: Vanessa Bartelt und Angelika Höltl
Seminar B-07: Elternarbeit; Gesprächsführung; Beratung
-
Elternarbeit
Verhaltenstherapeutische Verfahren
Gesprächsführung und Beratung
Seminarleitung: Christiane Schwan oder Margit Erades Peterhoff
Seminar B-08: LRS 2: Komorbiditäten; Leitlinien; Tics
-
Komorbide Störungen
Tics
Leitlinien und Supervision
Seminarleitung: Susanne Volkmer
Seminar B-09: Theorie und Förderung Dyspraxie; Supervision
-
Behandlung und Förderung bei Dyspraxie
Zusammenfassung der Lerninhalte in Einzel-, Kleingruppen- und Videosupervision
Seminarleitung:Vanessa Bartelt und Angelika Höltl
Zertifikats-Modul
Seminar Z-01: LRS 3: multiaxiale Diagnostik
-
Grundlagen Schriftspracherwerb
Multiaxiale Diagnostik
Testverfahren
Seminarleitung: Ina Benning
Seminar Z-02: Dyskalkulie
-
Dyskalkulie
Typische und atypische Entwicklungsverläufe der Zahlenverarbeitung und des Rechnens
Multiaxiale Diagnostik
IQ-Testung
Seminarleitung: Dr. Silvia Pixner
Seminar Z-03: LRS Förerung 1
-
Behandlung und Förderung nach dem Ansatz der Klinischen Lerntherapie
Behandlungs- und Förderansätze zum Schriftspracherwerb
Seminarleitung: Vanessa Bartelt oder Ina Benning
Seminar Z-04: LRS Förerung 2
-
Behandlung und Förderung nach dem Ansatz der Klinischen Lerntherapie
Behandlungs- und Förderansätze zum Schriftspracherwerb
Seminarleitung: Vanessa Bartelt oder Ina Benning
Seminar Z-05: LRS Förderung 3
-
Behandlung und Förderung nach dem Ansatz der Klinischen Lerntherapie
Behandlungs- und Förderansätze zum Schriftspracherwerb
Seminarleitung: Vanessa Bartelt oder Ina Benning
Seminar Z-06: Modelle des Lesens und Schreibens
-
Modelle des Lesens und Rechtschreibens
Seminarleitung: Ina Benning
Seminar Z-07: Kommunikation – Therapeutenschulung
-
Kontaktprozess
Therapeutenschulung
Seminarleitung: Brid Bartelt und Christiane Schwan
Seminar Z-08: Unternehmensführung; Rechtskunde
-
Gesetzliche Grundlagen
Netzwerkarbeit
Formale Rahmenbedingungen bezogen auf Dyslexie und Dyskalkulie
Praxisorganisation und –Management
Seminarleitung: Johanna Zier
Seminar Z-09: Entwicklungspsychologie und -theorie
-
Entwicklungspsychologie und –theorien
Seminarleitung: Christiane Schwan
Seminar Z-10: Supervision
-
Supervisionsseminare
Einzel- Gruppen- und kollegiale Supervision
Falldarstellungen
Seminarleitung: Vanessa Bartelt und Christiane Schwan
Seminar Z-11: Colloquium
-
Colloquium – Klinische Lerntherapie
Zertifizierung
Seminarleitung: Vanessa Bartelt und Christiane Schwan
Weiter zum Dyslexietherapeuten nach BVL®
Die Fortbildung Klinische Lerntherapie können Sie mit dem Dyslexie-Modul zur Zertifizierung Dyslexietherapeut/in nach BVL® erweitern. Interessiert? Informieren Sie sich über diese Fortbildung und das Curriculum.